FISCHER Weilheim veröffentlicht CO₂-Bilanz 2024: Ein klares Bekenntnis zu Transparenz und Klimaverantwortung
Weilheim a. d. Teck, 25. September 2025 – Die FISCHER Weilheim GmbH & Co. KG, führen-der Spezialist für Transportlogistik, Kreislaufwirtschaft und Recycling, veröffentlicht erstmals ihre CO₂-Bilanz für das Berichtsjahr 2024. Damit setzt das mittelständische Unternehmen ein deutliches Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Wirtschaften. „Der Schutz der Umwelt steht im Zentrum unseres Handelns. Mit der CO₂-Bilanz schaffen wir Transparenz über
Tag des offenen Steinbruchs in Römerstein: Ein voller Erfolg für FISCHER Weilheim
Weilheim a. d. Teck, 20. September 2025 – Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten Claus Bechlars, Geschäftsführer der FISCHER Weilheim Gruppe, und Bürgermeisterin Anja Sauer die Gäste zum „Tag des offenen Steinbruchs“ in Römerstein. Die Veranstaltung bot unter dem Motto „Ein Steinbruch im Wandel“ spannende Einblicke in die Arbeit und Zukunft des Steinbruchs – und stand ganz im Zeichen von Transparenz, Nachhaltigkeit
Erfolgreicher Zusammenschluss: FISCHER Weilheim ist Teil der SCHWENK Baustoffgruppe
Ulm/Weilheim, September 2025 – Nach Freigabe durch das Bundeskartellamt und dem Closing am 5. September 2025 ist es offiziell: Die FISCHER Weilheim Management GmbH gehört nun zur SCHWENK Baustoffgruppe. Damit beginnt eine neue Phase der Zusammenarbeit zweier Familienunternehmen mit klarer Ausrichtung auf nachhaltige Baustofflösungen für zukünftige Generationen. Auch nach Integration in die SCHWENK Baustoffgruppe bleibt die FISCHER Weilheim Gruppe mit
Brückenabbruch in Sindelfingen: Ein Wochenende, eine Brücke, ein starkes Team!
Weilheim a. d. Teck, 12. August 2025 – Am vergangenen Wochenende wurde in Sindelfingen ein bedeutender Meilenstein im Rahmen des Ausbaus der A81 erreicht: Der Rückbau einer Spannbetonbrücke – und das innerhalb von nur 48 Stunden. Für unser Team von FISCHER Weilheim war dieser Einsatz nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch ein echtes Highlight im Jahreskalender. Präzise Vorbereitung für ein
Die FISCHER Weilheim Gruppe wird Teil des Familienunternehmens SCHWENK – Zusammenschluss für nachhaltige Baustofflösungen
Weilheim a. d. Teck / Ulm, 29. Juli 2025 – Die FISCHER Weilheim Management GmbH, ein überregional führender Kreislaufwirtschaftsdienstleister für Transportlogistik, Bodenmanagement, Rückbau und Baustoffrecycling in Baden-Württemberg, wird Teil der SCHWENK Baustoffgruppe. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch das Bundeskartellamt. Mit SCHWENK gewinnt die FISCHER Weilheim Gruppe einen langfristig orientierten Partner, der die Werte eines unabhängigen Familienunternehmens
Entdecke die neue FISCHER Markenwelt – Jetzt online shoppen!
Die Marke FISCHER Weilheim steht für Qualität, Innovation und Kundennähe – und genau das spiegelt sich jetzt auch in unserem neuen Online-Shop wider! Ab sofort findest du unter www.fischer-weilheim.de/shop unsere frisch gestaltete FISCHER Markenwelt – modern, übersichtlich und voller Highlights für Fans, Kunden und Partner. Zum shop Was erwartet dich im FISCHER Shop? Merchandising & Modelle: Entdecke exklusive FISCHER Fanartikel, hochwertige Modelle und praktische Produkte
Transportlogistik erklärt: Was erfolgreiche Unternehmen anders machen
Transportlogistik spielt eine zentrale Rolle in Bau- und Recyclingprojekten. Gerade dort, wo große Mengen an Materialien effizient bewegt werden müssen, entscheidet die Logistik über den Projekterfolg. FISCHER Weilheim setzt auf ein intelligentes Zusammenspiel aus verschiedenen Verkehrsträgern, digitalen Tools und nachhaltigen Antriebstechnologien. Ein Überblick, wie moderne Transportlogistik heute aussieht – und was wir täglich dafür tun. Einführung: Was ist Transportlogistik und
Baustoffrecycling: Von Grund auf verantwortungsvoll
Baustoffrecycling im Fokus: Ressourcenschonung als Prinzip Täglich verbraucht jeder Deutsche durchschnittlich 19,4 Kilogramm mineralische Baustoffe, was Baustoffrecycling zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit macht. Tatsächlich wurden allein im Jahr 2020 etwa 220 Millionen Tonnen mineralischer Bauabfälle in Deutschland erzeugt. Dabei ist es bemerkenswert, dass bereits 90 Prozent dieser Materialien recycelt werden. Allerdings können nur etwa 13 Prozent der benötigten
Effiziente Transportlogistik bei Stuttgart 21: FISCHER Weilheim ist seit über 12 Jahren mit dabei
Stuttgart 21 oder PFA 1.1: Talquerung, Fernbahntunnel mit Bahnhofshalle; Düker HS West und Cannstatter Str. – für FISCHER Weilheim bedeutet das, dass wir seit 12 Jahren mit einem engagierten Team von bis zu 25 Mitarbeitenden vor Ort sind und bereits viel erreicht haben. 27 Baugruben, dazu 2 Mio. Tonnen gefördertes Material, sowie komplexe Abbrucharbeiten im und am ehemaligen Bahnhofsgebäude Bonatzbau.
Erfolgreiche Wiederzertifizierung des EASYSOIL® Flüssigbodens
Der EASYSOIL® Flüssigboden aus dem Hause FISCHER Weilheim hat erneut die jährliche Wiederzertifizierung erfolgreich bestanden. Seit der ersten Zertifizierung im März 2023 wird jährlich überprüft, ob die hohen Qualitätsstandards nach BQF eingehalten werden. „Wir sind stolz, die Wiederzertifizierung auch in diesem Jahr erfolgreich bestanden zu haben. Nur so können wir unseren Kunden einen hochwertigen, qualitätsgesicherten Flüssigboden (QF) anbieten,“ betont Jörg
FISCHER Weilheim unterstützt den Ideenwettbewerb Circularthon zur Kreislaufwirtschaft
FISCHER Weilheim freut sich, als Top-Supporter den Ideenwettbewerb Circularthon der Klima-Community Stuttgart zu unterstützen. Der Ideen-Wettbewerb bietet Preise im Gesamtwert von 7.000 Euro für die besten Ideen zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Der Wettbewerb, dessen Namen sich aus Ideathon (Ideen-Wettbewerb) und Circular Economy (Kreis-laufwirtschaft) zusammensetzt, richtet sich an Studierende, Bürger:innen, zivilgesellschaftliche Initia-tiven, gemeinnützige Vereine, Organisationen und Schulen. Die Teilnehmer:innen sind eingeladen,
FISCHER Weilheim spendet 10.000 € an Förderkreis krebskranke Kinder e.V. Stuttgart zur Unterstützung der Theatertherapie
Bild (v.l.n.r.): Claus Bechlars, Vorsitzender der Geschäftsführung FISCHER Weilheim Management GmbH; Prof. Dr. Stefan Nägele, Vorsitzender Förderkreis krebskranke Kinder e.V. Stuttgart; Cornelia Völklein, Geschäftsführerin Förderkreis krebskranke Kinder e.V. Stuttgart; Frank Bahner, Sprecher der Geschäftsführung FISCHER Weilheim GmbH & Co. KG Mit der diesjährigen Weihnachtsspende in Höhe von 10.000 € unterstützt FISCHER Weilheim den Förderkreis krebskranke Kinder e.V. in Stuttgart. Bei