Böden im Stoffkreislauf erhalten
Zwischenlager und Analyse
Ein weiterer Bestandteil der Anlage ist das Zwischenlager. Dort können Bodenmaterialien ohne Deklarationsanalyse unkompliziert und schnell angenommen werden. Eine orientierende Voreinstufung reicht dazu aus, die umfassende gutachterliche Beprobung erfolgt in der Halle.
Standortvorteil
Einzige Anlage dieser Art im Großraum Stuttgart
Logistik
Lange Transportwege und damit einhergehende CO²-Emmissionen werden Dank des regionalen Standortes eingespart
Nicht gefährliche Abfälle
17 01 01
Beton
17 01 02
Ziegel
17 01 03
Fliesen und Keramik
17 01 07
Gemische aus Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik mit Ausnahme derjenigen, die unter
17 01 06* fallen
17 03 02
Bitumengemische mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 03 01* fallen
17 05 04
Boden und Steine mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 05 03* fallen
17 05 06
Baggergut mit Ausnahme desjenigen, das unter 17 05 05* fällt
17 05 08
Gleisschotter mit Ausnahme desjenigen, der unter 17 05 07 fällt
17 06 04
Dämmmaterial mit Ausnahme desjenigen, das unter 17 06 01* und 17 06 03* fällt
Gefährliche Abfälle
17 01 06*
Gemische aus oder getrennte Fraktionen von Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik, die gefährliche Stoffe enthalten
17 03 01*
kohlenteerhaltige Bitumengemische
17 03 03*
Kohlenteer und teerhaltige Produkte
17 05 03*
Boden und Steine, die gefährliche Stoffe enthalten
17 05 05*
Baggergut, das gefährliche Stoffe enthält
17 05 07*
Gleisschotter, der gefährliche Stoffe enthält
17 06 03*
anderes Dämmmaterial, das aus gefährlichen Stoffen besteht oder solche Stoffe enthält
17 06 05*
Asbesthaltige Baustoffe
Häufig gestellte Fragen
Bodenbehandlung beschreibt die biologisch-physikalische Behandlung von organisch belasteten Böden, sodass diese anschließend erneut dem Stoffkreislauf bei Verwertungsmaßnahmen zugeführt werden können oder die Annahmewerte für geeignete und behördlich zugelassene Entsorgungsanlagen und Deponien erfüllen.
Die organisch belasteten Böden verbleiben, je nach Belastungskonzentration und Bodenart, zwischen einigen Tagen und mehreren Wochen in der Bodenbehandlungsanlage.
Ihr Ansprechpartner
- M. Eng. Simon Mauch
- 07023 953-805
- simon.mauch@fischer-weilheim.de