Weilheim a. d. Teck, 12. August 2025 – Am vergangenen Wochenende wurde in Sindelfingen ein bedeutender Meilenstein im Rahmen des Ausbaus der A81 erreicht: Der Rückbau einer Spannbetonbrücke – und das innerhalb von nur 48 Stunden. Für unser Team von FISCHER Weilheim war dieser Einsatz nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch ein echtes Highlight im Jahreskalender.
Präzise Vorbereitung für ein komplexes Projekt
Bereits im Vorfeld wurden umfangreiche Vorarbeiten durchgeführt. Die Brücke enthielt Asbest in der Abdichtung, weshalb eine sorgfältige Schadstoffsanierung notwendig war. Die Widerlager wurden vertikal abgeschliffen, der Asphalt abgefräst, Dichtbahn der seitlichen Kappen fachgerecht separiert und verpackt.
Startschuss am Freitagabend
Pünktlich um 22 Uhr hieß es: „Die Autobahn ist gesperrt, es kann losgehen.“ Der äußere Bereich der Brücke – die sogenannten „Kappen“ – wurde mit dem Bagger abgenommen. Anschließend erfolgte die Schadstoffsanierung der freigelegten Abdichtung. Dabei stand der Schutz von Mensch und Umwelt an oberster Stelle: Sicherheitskleidung war Pflicht, und die Baggerkabinen wurden mit Überdruck ausgestattet, um das Eindringen von Fasern zu verhindern.
Teamarbeit rund um die Uhr
Beim Einbau des Fallbetts zeigte sich erneut, wie eingespielt unser Team ist. Gewebeflies wurde ausgelegt, Recyclingmaterial verteilt – alles in enger Abstimmung mit den parallel laufenden Sanierungsarbeiten. Gegen 2 Uhr nachts begann der eigentliche Rückbau der Brücke. Mit Abbruchschere und Meißel ging es durch die Nacht. Die Spannbetonbrücke brachte viel Stahl zum Vorschein. Statt wie geplant mit der Abbruchschere zu arbeiten, musste vermehrt gemeißelt werden – eine zusätzliche Belastung für Mensch und Maschine, die unser Team mit Bravour meisterte.
Übergabe am Sonntagnachmittag
Bei strahlendem Sonnenschein übernahm am Samstagmorgen die Tagschicht. Die Übergabe der Aufgaben erfolgte Hand in Hand – ein echtes Beispiel für gelebten Teamgeist. Am Sonntag um 16 Uhr konnte die gereinigte Fahrbahn an den Auftraggeber übergeben werden. Der Verkehr fließt wieder – und nur der leere Raum erinnert noch daran, dass hier einst eine Brücke stand. So bleibt am Ende nur noch zu sagen: Vielen Dank dem starken Team, nur mit euch klappt diese reibungslose Umsetzung!
Über die FISCHER Weilheim Gruppe
Die FISCHER Weilheim Gruppe, gegründet 1927 von Karl Fischer, ist ein in Baden-Württemberg verwurzeltes Familienunternehmen mit Fokus auf Transportlogistik, Bodenmanagement, Rückbau und Baustoffrecycling, sowie Verwertung und Deponielösungen. Mit über 450 Mitarbeitenden und mehreren Standorten in Süddeutschland bietet das Unternehmen umfassende Dienstleistungen entlang des Stoffstrommanagements – zuverlässig, leistungsstark und verantwortungsbewusst.
Impressionen vom Wochenende
