Material dem Stoffkreislauf zurückführen
Gemäß dem Grundsatz der Ressourcenschonung ist es unser Hauptziel, Wertstoffe durch Aufbereitung und Recycling weiter zu nutzen. Damit leisten wir einen Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt.
Als Entsorgungsfachbetrieb finden wir den geeigneten Wiederverwertungs- oder Entsorgungsweg für Bodenmaterial und mineralische Materialen, wie Bauschutt. Im Rahmen der Untersuchungen der Wertstoffe führen wir sämtliche notwendige Analysen durch. Zur Auswertung der Probenahme arbeiten wir mit renommierten und akkreditierten Laboren zusammen.
Analyse des Materials
Als Entsorgungsfachbetrieb finden wir den geeigneten Wiederverwertungs- oder Entsorgungsweg für Bodenmaterial und mineralische Materialen, wie Bauschutt. Im Rahmen der Untersuchungen der Wertstoffe führen wir sämtliche notwendige Analysen durch. Zur Auswertung der Probenahme arbeiten wir mit renommierten und akkreditierten Laboren zusammen.
Das Plus für Ihr Projekt
Analyse
Durchführung von Deklarationsanalysen nach VwV Boden Baden-Württemberg
Probe nehmen
Beprobungen von festem und stichfestem Material sowie abgelagerten Materialien nach LAGA PN 98
Zwischenlagerungs- und Analysehalle
In der Halle zur Zwischenlagerung und Analyse belasteter Materialien dürfen unter Dach beispielsweise kontaminierte Böden und Bauschutt gelagert werden. Die Materialien werden in Chargen in der Halle gelagert, beprobt und dann zur ordnungsgemäßen Beseitigung zu einer für den jeweiligen Abfall zugelassenen Anlage abgefahren.
Häufig gestellte Fragen
Die Beprobungsstrategie richtet sich nach den örtlichen Gegebenheiten und den standortspezifischen Anforderungen. Diese können sich in einem breiten Spektrum zwischen hochbelasteten ehemals industriell genutzten Flächen bis zu unbebauten, natürlichen Bereichen bewegen. Dabei werden, je nach zu erwartender Belastung, die erforderliche Probenanzahl und zu untersuchenden Schadstoffe festgelegt.
Wir verstehen unter Beprobung die Probenahme von Böden und mineralische Materialien. Gemeinsam mit akkreditierten Laboren analysieren wir diese und finden geeignete Wiederverwertungs- oder Entsorgungsmöglichkeiten.

Ihr Ansprechpartner
- Peter Martin
- 07023 953-270
- peter.martin@fischer-weilheim.de